Fragmenta 1.1-146, PDF eBook

Fragmenta 1.1-146 PDF

Edited by Antonio La Penna, Rodolfo Funari

Part of the Texte und Kommentare series

PDF

  • Information

Description

Die nur fragmentarisch erhaltenen Historien Sallusts waren bisher ein Stiefkind der Forschung. Von diesem Werk existieren ca. 500 Bruchstucke, die teils in Handschriften, teils auf Papyri uberliefert sind. Wie alle Geschichtswerke dieser Untergattung, deren erster bedeutender romischer Reprasentant Sallust ist, behandeln die Historien Zeitgeschichte. Im erhaltenen Teil werden die Ereignisse des Zeitraums von 78-67 v. Chr. beschrieben, eine Abfolge innenpolitischer Krisen, die letztlich zum Untergang der Republik und zur Etablierung des Prinzipats unter Augustus fuhrten: Dazu gehoren die Aufstande des Konsuls Lepidus in Italien und des Sertorius in Spanien sowie der noch beruhmtere Sklavenaufstand unter der Fuhrung des Spartacus. Sallust beschreibt diese Krisen und analysiert ihre Ursachen, welche er (in der fur ihn typischen tief pessimistischen Sichtweise) im personlichen und moralischen Bereich zu finden meint. Ferner erfahrt der Leser vom erfolgreichen Kampf des Pompeius gegen die Piraten, welche im ersten Jahrhundert v. Chr. fast den gesamten Bereich des ostlichen Mittelmeers unsicher machten, sowie vom Krieg gegen den Konig Mithridates von Pontos, einen der letzten hellenistischen Potentaten, dessen Reich die Romer eroberten.

Information

Save 24%

£165.50

£124.13

Information