Diagnosenstruktur in Der Ambulanten Versorgung, Paperback Book

Diagnosenstruktur in Der Ambulanten Versorgung Paperback

Part of the Gesundheitssystemforschung series

Paperback

  • Information

Description

Variablen ............................................................. 103 Diagnosen ............................................................. 109 Tabellenanhang ....................................................... 115 Literatur .............................................................. 247 Verzeichnis der Abbildungen Abb. 1. Auftretenshaufigkeiten ausgewahlter Diagnosengruppen nach Altersgruppen der Patienten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 33 . . . . . . . Abb.2. Haufigkeitsverteilungen der Patienten mit ausgewahlten Diagnosengruppen nach Altersgruppen der Patienten .................................................. 39 Abb.3. Haufigkeitsverteilung der Patienten nach Diagnosenzahl ................................................. 66 Abb. 4. Variablenherkunft .............................................. 104 Verzeichnis der Tabellen im Text Tabelle 1. Scheine nach Scheinart, Behandlungsart, Fachgruppe und Bezirk ..................................... 5 Tabelle 2. Arzte nach Fachgruppe, Scheinzahl in der Stichprobe und Bezirk ................................................. 6 Tabelle 3. Patienten nach Geschlecht, KassenzugehOrigkeit, Versicherten-und Altersgruppen sowie Wohnort . . . . . . . . . . . . . . . 8 Tabelle 4. Patienten nach Alters-und Versichertengruppen .............. 9 Tabelle 5. Patienten nach Behandlungsart .............................. 9 Tabelle 6. Patienten nach Behandlungsart und Anzahl der Scheine (= Anzahl der Arzte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . Tabelle 7. Patienten nach Anzahl der Behandlungstage und Geschlecht ............................................. 11 Tabelle 8. Patienten nach Fachgruppe der konsultierten Arzte und nach Geschlecht ............................................ 13 Tabelle 9. Patienten nach Inanspruchnahme von Allgemeinarzten oder Facharzten und nach Alter .......-......................... 14 Tabelle 10. Patienten nach Inanspruchnahme von Primiir-oder Sekundararzten und nach Alter .............................. 15 Tabelle 11. Patienten nach Scheinart .................................... 16 Tabelle 12. Patienten nach Anzahl und Art der verwendeten Scheine .............................. . . . . . . .. . . 17 Tabelle 13. Patienten nur in kurativer Behandlung und nur mit Uberweisungs-oder Belegarztscheinen nach Patientenmerkmalen ........................................ 18 Tabelle 14. Haufigste Einzelleistungen nach Abrechnungshaufigkeit und Ansatz in Patienten .......................................-. 19 XII Tabelle 15. Patienten nach Inanspruchnahme von Leistungsgruppen ...................................... 19 Tabelle 16. Patienten nach Alter, Geschlecht, Versichertengruppe unct Wohnort sowie nach Kassenzugehorigkeit ..................... 21 Tabelle 17. Patienten nach Inanspruchnahmemerkmalen und Kassenart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 22 . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 18. Patienten nach Inanspruchnahme von Arztgruppen und Kassenart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 23 . . . . . . . . . . . . .

Information

  • Format:Paperback
  • Pages:265 pages, 2 black & white illustrations, 56 black & white tables
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783540169994

Other Formats

Save 30%

£42.99

£29.68

Information

  • Format:Paperback
  • Pages:265 pages, 2 black & white illustrations, 56 black & white tables
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783540169994