... da schlagen wir zu : Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935, PDF eBook

... da schlagen wir zu : Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935 PDF

Edited by Gerhard Lindemann, Mike Schmeitzner

PDF

  • Information

Description

Wahrend der Endphase der Weimarer Demokratie nahm die Radikalisierung der politischen Rander zu, verbunden mit einem Anstieg der Zustimmungswerte fur die extremistischen Parteien NSDAP und KPD.

Diese Entwicklung ging einher mit einem Dynamisierungsprozess verbaler und darauf folgend physischer Gewalt.

Die zum Teil burgerkriegsahnlichen Verhaltnisse vor 1933 wurden nach der Machtubernahme durch die NSDAP durch eine zunehmend perfektionierte Gewalt seitens des Staates und der Partei abgelost.

In Sachsen kam es, nicht zuletzt aufgrund der seit 1918 besonders groen gesellschaftlichen Polarisierung, zu einer auerst rucksichtslosen Verfolgung vornehmlich politischer Gegner, an der sich sogar Gauleiter Martin Mutschmann aktiv beteiligte.

Anhand ausgewahlter Einzelfalle soll die Dynamik dieser Entwicklung aufgezeigt werden. During the end of the Weimar Republic both the radicalisation of the political extremes and the approval for extremist parties such as the Nazi Party NSDAP or the Communist Party KPD increased.

This development was closely connected with the dynamization process of verbal and physical violence.

The situation before 1933 was in part similar to that of a civil war and was replaced by an increasingly perfectionated violence of the state and party after the Nazi Party came into power.

Due to the social polarisation starting in Saxony in 1918, a reckless persecution of mainly political opponents started, even actively involving Gauleiter Martin Mutschmann.

With the help of chosen examples, the authors depict the dynamics of this development.

Information

£38.99

Information