Die Reform des Sozialstaats zwischen Freiheitlichkeit und Solidaritat, Paperback / softback Book

Die Reform des Sozialstaats zwischen Freiheitlichkeit und Solidaritat Paperback / softback

Edited by Hermann-Josef Blanke

Part of the Neue Staatswissenschaften series

Paperback / softback

  • Information

Description

Das System der sozialen Sicherheit ist eine der groessten kulturellen Errungenschaften der deutschen Politik.

Es hat zwar eine wenig planvolle, dafur aber erstaunlich kontinuierliche Entwicklung genommen.

Bis heute ist es leistungs- und finanzierungsseitig von der Sozialversicherung und uber sie von der Solidargemeinschaft der Beitragszahler gepragt.

Die Verbindung von Versicherungsprinzip und sozialem Ausgleich weist jedoch zunehmend Leistungs-, Finanzierungs- und Gerechtigkeitsprobleme auf.

Die Grunde hierfur sind vielfaltiger Art und beruhren die Struktur der sozialen Sicherungssysteme: Der demographische Wandel, die veranderte Arbeitswelt und die anhaltende Arbeitslosigkeit sind Ausloeser eines tief greifenden Umbruchs.

Angesichts dieser Entwicklungen gehoert die Forderung nach einem Umbau des Sozialstaats zum Grundrepertoire der Sozialpolitik, was sich auch in den Reformmodellen verschiedener Kommissionen zeigt.

So verschieden die Grundausrichtung der einzelnen Reformansatze auch ist, sie alle versuchen, das Verhaltnis von Freiheitlichkeit und Solidaritat neu zu justieren.

Unter diesem Leitgedanken stehen auch die Beitrage im vorliegenden Band.

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschafter sowie Vertreter der Sozialverwaltung diskutieren die Anforderungen an die unabweisbare Neuorganisation der sozialen Sicherungssysteme, eroertern die notwendigen AEnderungen der Finanz- und Organisationsstrukturen und analysieren die Modelle fur eine Reform der Alterssicherung, Arbeitsfoerderung sowie Krankenversicherung.

Information

Save 16%

£77.00

£64.63

Information