Stoppt die Kompetenzkatastrophe! : Wege in eine neue Bildungswelt, EPUB eBook

Stoppt die Kompetenzkatastrophe! : Wege in eine neue Bildungswelt EPUB

EPUB

  • Information

Description

Dieses Buch zeigt Ihnen, warum unsere Gesellschaft in eine Kompetenzkatastrophe schlittert


John Erpenbeck und Werner Sauter vertreten in diesem Buch eine radikale These: Unsere Gesellschaft wird von der Kompetenzkatastrophe uberrollt. Seit der ersten Auflage dieser Streitschrift haben sich wirkungsstarke Initiativen entwickelt, um Losungen fur die aktuellen Herausforderungen in der Bildung zu entwickeln und umzusetzen. Hinzu kommen unzahlige richtungsweisende Einzelprojekte von engagierten Lehrern, Dozenten oder der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Doch aus Sicht der Autoren ist das noch nicht genug - im Gegenteil. Sie sind der Meinung, die Situation habe sich noch deutlich zugespitzt. Vor allem mit Blick auf die Digitalisierung stellen Erpenbeck und Sauter in diesem Werk neue Anforderungen an das Bildungssystem. Jedoch blockierten Schulen, Hochschulen und berufliche Bildung mehrheitlich die notwendige Entwicklung einer neuen Werte- und Kompetenzgesellschaft. Daher analysieren beide Autoren in diesem Buch die von Ihnen proklamierte Kompetenzkatastrophe, weisen auf innovative Wege zu ihrer Uberwindung hin und fordern konkrete Bildungsreformen fur die Gesellschaft. 


Mit diesen Impulsen wenden Sie die Katastrophe noch rechtzeitig ab


Im ersten Abschnitt dieses Buchs beschreiben John Erpenbeck und Werner Sauter, wie sie den Begriff Kompetenzkatastrophe definieren und stellen dieses Konzept der Wissenskatastrophe gegenuber. In den anschlieenden Kapiteln setzen sich die Autoren u. a. mit diesen Aspekten und Fragestellungen auseinander:

  • Wissensblodigkeit und Kompetenzintelligenz
  • Kannten unsere Altvorderen keine Kompetenzen?
  • Kompetenzentwicklung und PISA
  • Wissensweitergabe oder Kompetenzentwicklung an Universitaten
  • Kann man Kompetenz lehren?
  • Gehirn, Gehirnmechanik und Selbstorganisation
  • Informations-, Wissens- und Kompetenzgesellschaft 

Fur die Autoren stellt das bisherige Konzept des Bildungssystems - namlich Wissens- statt Kompetenzweitergabe - eine groe Gefahr dar. Mit diesem Werk fordern Erpenbeck und Sauter, in den Lehrplanen und damit auch in Unterrichtsformen aller Art Eigenverantwortung und Selbstorganisation starker in den Mittelpunkt zu rucken. Denn nur unter realen Anwendungssituationen konnten sich Fahigkeiten ausbilden. Auf diese Weise liefert Ihnen dieses Buch konkrete Handlungsempfehlungen, um die Kompetenzkatastrophe schnellstmoglich aufzuhalten.

Information

Other Formats

Save 15%

£19.99

£16.99

Information