Verluste und Trauer wurdigen - Impulse fur die pflegerische Praxis, PDF eBook

Verluste und Trauer wurdigen - Impulse fur die pflegerische Praxis PDF

PDF

  • Information

Description

Wenn schwer kranke Menschen tief in ihrem Inneren begriffen haben, dass ihr Leben akut bedroht ist und die kurativen Behandlungsmoglichkeiten ihre Grenze erreicht haben, beginnt ein schmerzlicher Trauerprozess.

Gerade Pflegekrafte erleben durch ihren nahen Kontakt zu Kranken und Angehorigen viel von diesem Leid.

Zu den eigentlichen Kernaufgaben professioneller Pflege gehoren Gesundheitsforderung und -wiederherstellung sowie die Leidlinderung.

Auch die Selbstwirksamkeit von Patient:innen wird gestarkt. Pflegerisches Handeln orientiert sich dabei an der Befindlichkeit und den Bedurfnissen der kranken Menschen.

Ihre Trauer ist eine naturliche Reaktion auf Verlust und kein Krankheitssymptom, das gelindert oder "weggemacht" werden kann.

Der Weg zur Verlustbearbeitung geht durch die Trauer hindurch.

Pflegende, die trauernde Kranke wahrnehmen und wurdigen, konnen deren Trauerprozess fordern und den inneren Wachstums- und Heilungsprozess unterstutzen.

Information

Other Formats

£15.99

Information