Ciceros romische Philosophie : Werk und Wirkung eines akademischen Philosophen in Rom, PDF eBook

Ciceros romische Philosophie : Werk und Wirkung eines akademischen Philosophen in Rom PDF

Part of the Beitrage zur Altertumskunde series

PDF

  • Information

Description

In den letzten Jahren entstand ein neues Cicerobild, das Cicero als akademischen Philosophen wieder ernst nimmt. Davon ausgehend wird in Studien zu seinem Werk und seiner Wirkung gezeigt, wie der romische Philosoph in seinen Dialogen eine innovative Art skeptischen Philosophierens entwickelt. Cicero transferiert die griechische Philosophie nicht nur in die romische Lebenswelt, sondern transformiert sie durch die probabilistische Methode seines Philosophierens auch in philosophisch relevanter Weise. Mit dieser Transformation versetzt Cicero seine Leser in die Lage, eigenstandig nach Losungen der in Rede stehenden philosophischen Probleme zu suchen. Cicero leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Veranderung von Philosophie und Wissenschaft. Denn seine Erneuerung des philosophischen Diskurses verliert im Laufe der Zeit nicht an Bedeutung. Mit ihrem Potenzial zur Entwicklung eigenstandigen Denkens und von Selbstkritik scheinen Ciceros Denkanstoe in einer von mangelnder Reflexion und Hassrede gepragten Gegenwart vielmehr aktueller denn je zu sein.

Information

Other Formats

Save 25%

£82.00

£61.50

Information