Personenbezeichnungen : Der Mensch in der deutschen Sprache, PDF eBook

Personenbezeichnungen : Der Mensch in der deutschen Sprache PDF

Part of the Reihe Germanistische Linguistik series

PDF

  • Information

Description

Weitaus die meisten linguistischen Arbeiten beschaftigen sich mit dem Sprechen und der Sprache des Menschen. In der vorliegenden Studie geht es um die entgegengesetzte Fragestellung: Was sagt die dem Menschen wesentliche Sprache uber das Sprachwesen Mensch aus? Immerhin gibt es in der deutschen Gegenwartssprache die beachtenswerte Menge von 15.000 Personenbezeichnungen, z.B. 'Prufer', 'Prufling', 'Augenarzt', 'Schularzt', allein 10.300 in einem einbandigen Worterbuch. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Lexik der deutschen Standardsprache; osterreichische, schweizerische Beispiele dienen dem Vergleich, ebenfalls mundartliche, umgangssprachliche, sondersprachliche Bezeichnungen und solche aus anderen Sprachen und aus der Sprachgeschichte. Daruber hinaus werden Vorkommen und Leistungen in literatur- und pressesprachlichen Texten untersucht. Viele Personenbezeichnungen werden in ihren morphologischen und semantischen Systemzusammenhangen dargestellt. Alles in allem vermittelt die Studie sprachwissenschaftlich vielseitige Beschreibungen eines wichtigen Teilbereichs des deutschen Wortschatzes und macht durchgangig eines deutlich: die ungewohnlich groe Benennungsvielfalt der deutschen Sprache.

Information

  • Format:PDF
  • Pages:165 pages
  • Publisher:De Gruyter
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783110940824
Save 25%

£100.00

£75.00

Information

  • Format:PDF
  • Pages:165 pages
  • Publisher:De Gruyter
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783110940824