Studie zur Ernahrung bei zwei Stammen in Nord-Tanganyika, PDF eBook

Studie zur Ernahrung bei zwei Stammen in Nord-Tanganyika PDF

Part of the Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen series

PDF

  • Information

Description

Die Ernahrungswissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten groe Fortschritte gemacht.

Erweiterte Kenntnisse uber den Bedarf an Nahrstoffen unter verschie- denen Lebensbedingungen und uber Wechselbeziehungen einzelner Nahrstoffe haben es erlaubt, Ernahrungswissenschaft als wohlabgegrenztes Wissenschafts- gebiet zu etablieren.

Mit Hilfe ausgefeilter statistischer Methoden konnen wir heute ein Bild der Konsumgewohnheiten erhalten, konnen Anderungen fruh feststellen und konnen erkennen, inwieweit die Ernahrung den Empfehlungen der nationalen und internationalen Expertengremien entspricht.

Immer weitere Kreise - mindestens in den industrialisierten Landern - werden uber die Be- deutung einer richtigen Ernahrung aufgeklart.

Dank unserem jetzigen allge- meinen Wohlstand gehoren Nahrungs- und Nahrstoffmangel zu den Selten- heiten.

Dieses harmonische Bild hat fur denjenigen, der sich heute in Deutschland mit Ernahrungsphysiologie beschaftigt, den einzigen Nachteil, da er im Lande keine Erfahrungen daruber sammeln kann, wo die Grenzen liegen, an denen eine Verminderung der Nahrstoffversorgung beginnt, die Funktionstuchtigkeit und Gesundheit des Menschen zu beeintrachtigen.

Wir sind in der glucklichen, wenn auch beschwerlichen Lage, zu diesem Zweck weite Reisen machen zu mussen.

Durch die finanzielle Unterstutzung des Landesamtes fur Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen konnte ich 412 Monate in Nord-Tanganyika verbringen und erste Einblicke in die Ernahrungsweise afrikanischer Bevol- kerungsgruppen tun.

Am Beginn der Untersuchung nahm Prof. KRAUT, der Direktor des Max-Planck- Instituts fur Ernahrungsphysiologie teil, der jedoch nur funf Wochen in Tangan- yika bleiben konnte.

In der Hauptsache habe ich mich bei einem Stamm, denWarneru, aufgehalten.

Information

Save 15%

£35.99

£30.59

Information