Gustav Pauli und die Hamburger Kunsthalle : Band I.2: Biografie und Sammlungspolitik, Hardback Book

Gustav Pauli und die Hamburger Kunsthalle : Band I.2: Biografie und Sammlungspolitik Hardback

Edited by Hamburger Kunsthalle, Hermann Reemtsma Stiftung

Part of the Forschungen zur Geschichte der Hamburger Kunsthalle series

Hardback

  • Information

Description

Gustav Pauli (1866-1938) zahlt zu den wichtigsten Museumsdirektoren des 20.

Jahrhunderts. Nach dem Tode Alfred Lichtwarks ubernahm er 1914 das Direktorat der Hamburger Kunsthalle.

Bis zur seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 verfasste Pauli auf seinen Reisen durch Deutschland und Europa 138 Briefe, die authentische Einblicke in die Entwicklung der grossen Kunstmuseen in Berlin, Munchen und Dresden ermoeglichen, aber auch das gesellschaftliche Leben, so die Feierlichkeiten zu Liebermanns 70.

Geburtstag, beleuchten. Ebenso berichtet Pauli von seinen Besuchen bei Kunsthandlern, Privatsammlern und Kunstlern.

Der Band 'Reisebriefe' umfasst die ausfuhrlich kommentierten Quellenschriften.

Der Band 'Biografie und Sammlungspolitik' analysiert, welche Motive und Zielsetzungen Pauli bei seinen Ankaufen aber auch Verkaufen leiteten.

Schwerpunkt ist die Erweiterung der Sammlung der franzoesischen Impressionisten aber auch der deutschen Expressionisten.

Beide Bande sind fur die Kenntnis der Entwicklung der deutschen Kunstmuseen im ersten Drittel des 20.

Jahrhunderts unentbehrlich.

Information

Save 8%

£17.50

£15.94

Information