Sitzzuteilungsmethoden : Ein Kompaktkurs uber Stimmenverrechnungsverfahren in Verhaltniswahlsystemen, PDF eBook

Sitzzuteilungsmethoden : Ein Kompaktkurs uber Stimmenverrechnungsverfahren in Verhaltniswahlsystemen PDF

Part of the Mathematik im Fokus series

PDF

  • Information

Description

Wie funktioniert die Wahl des Deutschen Bundestags? Wie errechnen sich Sitze in Schweizer Kantonsparlamenten? Kann man Stimmzahlen uberhaupt fair auf Mandate umrechnen?

Sitzzuteilungsmethoden und ihre wichtigsten formalen Eigenschaften sind Thema dieses an der Universitat Augsburg erprobten Kompaktkurses. Verhaltniswahlsysteme und ihre Methoden, Stimmenzahlen am Ende einer demokratischen Wahl in Mandate zu verrechnen, werden hier ausfuhrlich und anschaulich behandelt. Zahlreiche Beispiele mit aktuellen Wahlergebnissen sichern dabei Realitatsnahe.

Verfassungsrechtliche und politikwissenschaftliche Anspruche, denen Sitzzuteilungsmethoden gerecht werden mussen, werden ebenfalls erlautert und heben den interdisziplinaren Charakter der Fragestellung hervor.

Information

Save 14%

£10.82

£9.20

Information