Praxistheorie und Mediatisierung : Grundlagen, Perspektiven und eine Kulturgeschichte der Mobilkommunikation, PDF eBook

Praxistheorie und Mediatisierung : Grundlagen, Perspektiven und eine Kulturgeschichte der Mobilkommunikation PDF

PDF

  • Information

Description

„Praktiken" sind in der interdisziplinaren sozialwissenschaftlichen Theoriebildung und Analyse allgegenwartig.

Auch die Kommunikations- und Medienwissenschaften sprechen von kommunikativen, medialen und rezeptiven Praktiken, ohne deren theoretische Grundlagen und empirische Potentiale, bspw. gegenuber kommunikativen Handlungen, zu ergrunden. Peter Gentzel bietet eine grundlegende Einfuhrung in die „praxistheoretische Perspektive" und diskutiert ihr Verhaltnis zur Kommunikations- und Medientheorie systematisch und kritisch.

Geleitet von einer differenziert begrundeten These der „Familienahnlichkeit" von Praxistheorie und Mediatisierungsforschung entwickelt der Autor analytische Instrumentarien fur eine Kulturgeschichte der Mobilkommunikation.

Diese illustriert den komplexen kommunikativen, medialen, sozialen und kulturellen Wandel mobiler Kommunikationspraktiken anhand ihrer visuellen Inszenierung in Werbeanzeigen der groten deutschen Publikumszeitschriften.

Information

Save 15%

£33.32

£28.32

Information