Wie die Dinge zusammenkamen : Die europaische Sammlung im Museum der Kulturen Basel 1900-1936, PDF eBook

Wie die Dinge zusammenkamen : Die europaische Sammlung im Museum der Kulturen Basel 1900-1936 PDF

PDF

  • Information

Description

Zwischen 1900 und 1936 formierte sich im damaligen Volkerkundemuseum Basel eine Sammlung europaischer Ethnologie: Dinge des Alltags, des Glaubens und Dinge der Festlichkeiten kamen zusammen - zuerst aus der Schweiz, dann immer mehr auch aus anderen Teilen Europas.

Welche Prozesse haben dazu gefuhrt, dass rund 12000 Dinge aus ihrem einstigen Kontext herausgelost und in eine museale Sammlung uberfuhrt wurden?Die Autorin versteht die Sammlung als Kristallisationspunkt unterschiedlicher Faktoren.

Dazu gehören Zeitgeist, Weltgeschehen und gesellschaftliche Netzwerke ebenso wie Geldnot, Platzmangel und Schädlingsbefall.

Sie haben im Zusammenspiel miteinander dazu geführt, dass die Dinge zusammenkamen.

Das Buch geht einerseits den relevanten Faktoren nach und erzählt andererseits den Weg von 21 Einzeldingen.

Information

£22.99

Information