Haltung : Warum die Wirtschaft mehr davon braucht - und die Architektur sie schon hat, EPUB eBook

Haltung : Warum die Wirtschaft mehr davon braucht - und die Architektur sie schon hat EPUB

EPUB

  • Information

Description

Sie ist zu einer Art Fetisch unserer Wirtschaftsdebatten geworden - die „Haltung".

Kaum ein groes CEO-Interview, in dem nicht irgendwann die Frage nach seiner oder Ihrer Haltung beziehungsweise der seines oder ihres Unternehmens zu diesem oder jenem groen gesellschaftlichen Thema auftaucht.

In der Regel haben die Chefs auch ein einigermaen brauchbares Arsenal an PR-tauglichen Floskeln parat.

Aber das reicht nicht. Den enttauschten Interviewern nicht. Und uns als Burgern erst recht nicht. Und dennoch - wir wollen, dass unsere Vorstandschefs Haltung zeigen.

Wir wollen, dass unsere Unternehmen erkennbar Position beziehen - und zwar gerade auch dann, wenn es weh tut.

Genau das aber tun sie nicht. Wie auch? Keiner hat ihnen ja gesagt, wie Haltung beziehen geht.

Oder woran man sich orientiert, wenn man eine Haltung explizit machen und mit konkreten Handlungsmustern verknupfen will.

Dieses Buch leistet dies. Es sucht nach einem gesellschaftlichen Teilbereich, der in der Entwicklung und Einforderung von Haltung Erfahrung hat.

Und findet ihn - in der Architektur. Architekten sind es gewohnt, Haltungen zu entwickeln.

Im Studium fordern Professoren diese ein, spater die Bevolkerung.

Was leisten Eure Gebaude, warum wollt Ihr, dass unsere Stadte so aussehen, wie Ihr sie Euch vorstellt?

Architekten sind, wenn sie ihrem Handwerk auf uberzeugende Weise nachkommen, Haltungsmeister.

Von ihnen kann man lernen, wie „Haltung" geht. Um diese Lernprozesse - dargestellt am Beispiel der Architektur/ pragender Architekten - zu initiieren, schreibt Alexander Gutzmer, Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister und Professor fur Medien und Kommunikation an der Berliner Quadriga-Hochschule, dieses Buch. 

Information

Save 15%

£19.99

£16.99

Information