Die Diskussion um die Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern waehrend der Weimarer Republik : Unter besonderer Beruecksichtigung der christlichen Gewerkschaften, Paperback Book

Die Diskussion um die Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern waehrend der Weimarer Republik : Unter besonderer Beruecksichtigung der christlichen Gewerkschaften Paperback

Paperback

  • Information

Description

Die Arbeit beschaftigt sich mit den ersten umfangreicheren theoretischen Ansatzen und praktischen Versuchen von Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern.

Der Zeitraum der Weimarer Republik wurde gewahlt, weil die damaligen politischen und sozialen Umwalzungen der Arbeitnehmerseite und deren Vertreter, den Gewerkschaften, erstmalig die Chance eroffneten, Arbeitnehmer in nennenswertem Umfang am Kapital von Unternehmen zu beteiligen.

Diese Moglichkeiten wurden allerdings aus verschiedenen, in der Arbeit ausgefuhrten Grunden, kaum genutzt, so da es bei intensiven Diskussionen und einigen wenigen Versuchen blieb.

Die Aufarbeitung der damaligen theoretischen Uberlegungen und gemachten praktischen Erfahrungen konnen jedoch einen Beitrag zu dem heute wieder starker im Vordergrund stehenden Thema der Beteiligung von Arbeitnehmern am Produktivvermogen leisten.

Save 18%

£43.00

£35.09