Verfassungsrechtliche Grenzen bei der Erteilung von Erziehungsmaregeln und Zuchtmitteln gegenueber Jugendlichen und Heranwachsenden, Paperback Book

Verfassungsrechtliche Grenzen bei der Erteilung von Erziehungsmaregeln und Zuchtmitteln gegenueber Jugendlichen und Heranwachsenden Paperback

Paperback

  • Information

Description

Um die Reform des Jugendstrafrechts gibt es in den hochsten politischen Gremien, der Fachliteratur und den Medien eine standige Diskussion.

Dabei wird jedoch ausschlielich die Problematik einer Verscharfung oder Liberalisierung des Jugendgerichtsgesetzes behandelt, das heit die einfachgesetzliche Ebene.

An dieser Diskussion beteiligt sich die Arbeit insoweit in anderer Form, als sie die grundlegenden verfassungsrechtlichen Grenzen herausarbeitet, die es bei der Erteilung von jugendstrafrechtlichen Manahmen zu beachten gilt.

Nach einer allgemeinen Einfuhrung in das Jugendstrafrecht wird im Hauptteil der Arbeit - nach Behandlung grundlegender Verfassungsprinzipien wie beispielsweise des Bestimmtheitsgebotes und des Verhaltnismaigkeitsprinzips - ausfuhrlich auf die Vereinbarkeit der jugendstrafrechtlichen Rechtsfolgen der Erziehungsmaregeln und Zuchtmittel mit einzelnen Grundrechten des jeweils Berechtigten eingegangen.

Dabei liefert die Arbeit auch einen umfassenden Beitrag zur Problematik der grundrechtlichen Eingriffs- und Schrankendogmatik.

Wegen der uberwiegend inhaltlichen Gleichartigkeit jugendstrafrechtlicher Weisungen und Auflagen mit den flankierenden allgemein-strafrechtlichen Manahmen - z.B. bei der Strafaussetzung zur Bewahrung oder der Fuhrungsaufsicht - ist die Arbeit auch fur die mit dem Strafgesetzbuch befate Rechtsprechung und Literatur von Bedeutung.

Save 24%

£114.40

£86.57