Der englische Deismus in Deutschland : Eine Studie zur Rezeption englisch-deistischer Literatur in deutschen Zeitschriften und Kompendien des 18. Jahrhunderts, Hardback Book

Der englische Deismus in Deutschland : Eine Studie zur Rezeption englisch-deistischer Literatur in deutschen Zeitschriften und Kompendien des 18. Jahrhunderts Hardback

Part of the Beitrage zur historischen Theologie series

Hardback

  • Information

Description

Eine Studie zur Rezeption englisch-deistischer Literatur in deutschen Zeitschriften und Kompendien des 18.

Jahrhunderts Christopher Voigt verfolgt die Rezeption des englischen Deismus, also der englischsprachigen Religionsphilosophie des spaten 17. und des 18. Jahrhunderts, im deutschen Geistesleben. Als Quelle dienen ihm Rezensionen und Zusammenfassungen der Werke englischer Autoren in Zeitschriften und Kompendien, die eine der wichtigsten Informationsquellen fur die deutschen Zeitgenossen des 18.

Jahrhunderts darstellten. In dieser Zeit tritt der 'englische Deismus' den deutschen Zeitgenossen erst nach und nach als eigenstandige Gestalt einer Herausforderung an die christliche Religion und Theologie vor Augen.

Die Ergebnisse der Untersuchung sind in sich gegenlaufig: Zwar wird der englischen Religionsphilosophie in Deutschland Aufmerksamkeit gewidmet, eine systematisch-argumentative Begegnung bzw.

Aufnahme bleibt jedoch randstandig. Einen pragenden Einfluss auf die Entwicklung der deutschen evangelischen Theologie des 18.

Jahrhunderts hat der englische Deismus nicht gehabt.

Allerdings wird im Verlaufe der Diskussion mit der englischen Literatur der Atheismusdiskurs des 17.

Jahrhunderts grundlegend transformiert: In der Nachfolge des 'Atheismus' erscheint der 'englische Deismus' in Deutschland als der Vorbote einer christentumsfeindlichen und kirchenfernen Gesellschaftsformation, vor deren Hintergrund die deutsche evangelische Theologie zu einem grundsatzlichen Wandel gelangt.

Information

Save 16%

£87.00

£72.30

Information