Wittenberger Universitatstheologie im fruhen 17. Jahrhundert : Eine Fallstudie zu Friedrich Balduin (1575-1627), Hardback Book

Wittenberger Universitatstheologie im fruhen 17. Jahrhundert : Eine Fallstudie zu Friedrich Balduin (1575-1627) Hardback

Part of the Beitrage zur historischen Theologie series

Hardback

  • Information

Description

Aufgrund von Personalunion in mehreren AEmtern tatig, gehoerte Friedrich Balduin (1575-1627) zu den wirkmachtigsten kursachsischen Theologen des fruhen 17.

Jahrhunderts. Mehr als 800 Examina und Ordinationen angehender Prediger wurden in seiner rund zwei Jahrzehnte wahrenden Amtstatigkeit in Wittenberg vollzogen.

Als akademischer Lehrer legte Balduin besonderen Wert auf eine biblische Bibelauslegung sowie eine mit ihr verschrankte Verkundigung, die der Prediger stets neu und eigenverantwortlich zu vollziehen habe.

In seiner Fallstudie untersucht Daniel Wolfgang Bohnert die quantitativen und qualitativen Dimensionen der Predigerausbildung: die Funktion der Leucorea als Drehscheibe theologischen Wissens fur die Territorien und Stadte Nord-, Nordost- und Ostmitteleuropas sowie die Rolle Balduins als Vertreter einer konsequenten Methodisierung und Applikation des lutherischen Schriftprinzips.

Information

Save 18%

£111.00

£90.70

Information