Ausstattungsprogramme in Zisterzienserkirchen Sueddeutschlands Und Oesterreichs Von 1620 Bis 1720, Paperback / softback Book

Ausstattungsprogramme in Zisterzienserkirchen Sueddeutschlands Und Oesterreichs Von 1620 Bis 1720 Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

  • Information

Description

Der Zisterzienserorden war nicht nur im Mittelalter, sondern auch im 17. und 18. Jahrhundert - vor allem in Suddeutschland und Osterreich - ein bedeutender geistlicher Auftraggeber.

Die Studie untersucht die zwischen 1620 und 1720 entstandenen Ausstattungsprogramme der Kloster Ebrach, Schlierbach, Waldsassen, Baumgartenberg und Heiligenkreuz.

In ihnen sind neben christlichen Themen vor allem zahlreiche Darstellungen der eigenen Ordensgeschichte enthalten.

Ein ausfuhrlicher Vergleich mit anderen geistlichen Gemeinschaften verdeutlicht, da die Zisterzienser im 17.

Jahrhundert einen wesentlichen Anteil an der Auspragung einer ordensspezifischen Ikonographie und Ikonologie besaen.

Diese individuellen Ausdrucksmittel dienten nicht nur der Stabilisierung der katholischen Kirche, sonden im wesentlichen der Verdeutlichung einer eigenstandigen geschichtlichen Position der Kloster.

Information

Save 20%

£62.90

£49.77

Information