Wettbewerb der Privatrechtsordnungen im Europaischen Binnenmarkt : Studien zur Privatrechtskoordinierung in der Europaischen Union auf den Gebieten des Gesellschafts- und Vertragsrechts, Hardback Book

Wettbewerb der Privatrechtsordnungen im Europaischen Binnenmarkt : Studien zur Privatrechtskoordinierung in der Europaischen Union auf den Gebieten des Gesellschafts- und Vertragsrechts Hardback

Part of the Beitrage zum auslandischen und internationalen Privatrecht series

Hardback

  • Information

Description

Eva-Maria Kieninger behandelt eine Grundfrage der gegenwartigen Rechtsentwicklung in der EU: Soll der Prozess der Harmonisierung fortgesetzt werden oder ware es besser, die mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen einem Wettbewerb untereinander zu uberlassen?

Diese Frage stellt sich nicht nur im Hinblick auf das Steuer-, Umwelt- oder Sozialrecht, sondern auch fur das Privatrecht, das wegen der in weiten Bereichen herrschenden Rechtswahlfreiheit auf den ersten Blick sogar besonders pradestiniert fur einen institutionellen Wettbewerb erscheint.

Zunachst wird ein oekonomisches Modell des institutionellen Wettbewerbs aufgestellt und auf das Privatrecht ubertragen.

Dann wird fur die Bereiche des Gesellschafts- und Vertragsrechts untersucht, ob die Voraussetzungen eines funktionsfahigen Wettbewerbs gegeben sind und mit welchen Wirkungen im Erfolgsfall zu rechnen ware.

Dabei werden rechtsvergleichend die US-amerikanischen Erfahrungen mit dem Wettbewerb im Gesellschaftsrecht einbezogen.

Schliesslich widmet sich Eva-Maria Kieninger der Frage, ob und inwieweit ein institutioneller Wettbewerb mit dem Binnenmarktziel kompatibel ware.

Aktueller Anlass der Arbeit ist unter anderem die 'Centros' -Entscheidung des EuGH aus dem Jahr 1999, in der der Gerichtshof erstmals den Topos des 'Wettbewerbs der Rechtsordnungen' verwendet und zu einer ausdehnenden Interpretation der Niederlassungsfreiheit herangezogen hat.

Save 18%

£136.00

£110.61