Gesellschaftsrechtliche Bindungen fuer Aufsichtsratsmitglieder von kommunalen Eigengesellschaften im Spannungsfeld zum hessischen Kommunalverfassungsrecht, PDF eBook

Gesellschaftsrechtliche Bindungen fuer Aufsichtsratsmitglieder von kommunalen Eigengesellschaften im Spannungsfeld zum hessischen Kommunalverfassungsrecht PDF

PDF

  • Information

Description

Immer mehr Kommunen gehen dazu uber, offentliche Aufgaben durch privatrechtlich organisierte Gesellschaften abzuwickeln und zur besseren Steuerung und Kontrolle den Aufsichtsrat solcher Gesellschaften mit gemeindlichen Vertretern zu besetzen.

An der Rechtsstellung dieser Aufsichtsratsmitglieder macht sich in der Praxis haufig der Streit fest, ob die kommunalrechtlichen Regelungen uber die Steuerung von wirtschaftlichen Unternehmen in Privatrechtsform mit den gesellschaftsrechtlichen Regelungen vereinbar sind.

Es bestehen zwei nahezu unversohnliche Pflichtenkonflikte: Erstens die gesellschaftsrechtliche Verschwiegenheitspflicht und die kommunalrechtliche Auskunftspflicht sowie zweitens die gesellschaftsrechtliche Weisungsfreiheit und die kommunalrechtliche Weisungsgebundenheit gemeindlicher Vertreter im Aufsichtsrat.

Save 25%

£59.80

£44.85