Der moralische Imperativ : "Political Correctness"  - Schein und Wirklichkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur, PDF eBook

Der moralische Imperativ : "Political Correctness" - Schein und Wirklichkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur PDF

Edited by Reinhard Muller

PDF

  • Information

Description

Politische Korrektheit - was fur eine abgestandene Parole.

Stimmt. Aber doch auch weiterhin aktuell. Naturlich gibt es immer Menschen, die meinen, bestimmte Dinge durfe man nicht offentlich sagen. Andererseits darf man sehr viel thematisieren, wohl mehr als je zuvor.

Das Internet, die "sozialen Medien" zeigen eine Enthemmung auf breiter Front.

Viele Burger haben gleichwohl das Gefuhl, es gebe eine Art Sprachverbot - zu heiklen Themen durfe nur das politisch Opportune gesagt werden.

So haben nach einer Allensbach-Umfrage im Auftrag der F.A.Z. 43 Prozent der Deutschen den Eindruck, dass man hierzulande seine Meinung zu der Fluchtlingssituation nicht frei auern darf und sehr vorsichtig sein muss, was man sagt.

Vor dieser Folie entstehen dann populistische Bewegungen, die sich auf die Fahne schreiben, endlich auszusprechen, was angeblich das Establishment unterdruckt.

Deshalb dieses eBook, das auf uber 250 Seiten plastisch vor Augen fuhrt, wie viele Bereiche des offentlichen Lebens in den westlichen Staaten vom moralischen Imperativ betroffen sind und das vor allem zeigt: In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird nichts verschwiegen.

Information

£6.99

Information