Mikrorechner-Systeme : Mikroprozessoren, Speicher, Peripherie, PDF eBook

Mikrorechner-Systeme : Mikroprozessoren, Speicher, Peripherie PDF

Part of the Springer-Lehrbuch series

PDF

  • Information

Description

Durch den vielfaltigen Einsatz von Mikroprozessoren wurde die Digitaltechnik zu einer Mischung aus Hard- und Software, bei der ein Entwickler nicht nur die geeignete Hardware auswahlen und aufbauen, sondern auch ihre Programmierung ubernehmen mu.

Somit wird die historische Trennung zwischen Hard- und Software immer weiter aufgehoben, und von Studenten der Informatik und der Elektrotechnik wird vertieftes Wissen auf beiden Gebieten verlangt.

Thema dieses Buches sind die Mikrorechner-Systeme, aus Mikroprozessoren aufgebaute universell programmierbare Digitalrechner, deren Leistungsfahigkeit bis in den Minicomputerbereich hineinreicht.

Wahrend ihre Architektur weitgehend den Grundprinzipien von Grorechenanlagen entspricht, sind sie im wesentlichen aus kostengunstigen, hoch- und hochstintegrierten Halbleiterbausteinen aufgebaut.

Da sie modular an verschiedenste Problemstellungen anpabar sind, haben sie die Realisierung vieler elektronischer Anwendungen vereinfacht oder erst ermoglicht.

In allen Kapiteln werden in Fallstudien spezielle Mikroprozessoren und Bausteine beschrieben, z.B. die gangigen Mikroprozessorfamilien von Intel und Motorola.

Im Vordergrund der Darstellung steht dabei das allen Realisierungen Gemeinsame: die verschiedenen Konzepte und Entwicklungsstrategien, aber auch wesentliche Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der beschriebenen Losungsmoglichkeiten.

Das Buch entstand aus einem Kurs an der Fernuniversitat Hagen.

Es richtet sich hauptsachlich and Studenten der Fachrichtungen Informatik und Elektrotechnik an wissenschaftlichen Hochschulen und Fachhochschulen.

Durch die grundliche Darstellung mit regelmaig eingestreuten Selbsttestaufgaben ist das Buch auch zum Selbststudium besonders geeignet.

Other Formats

Save 15%

£33.99

£28.89