Kritik ALS Genuss : Ueber Die Widersprueche Der Brechtschen Theatertheorie Und Die Unfaehigkeit Der Literaturwissenschaft, Sie Zu Kritisieren, Paperback / softback Book

Kritik ALS Genuss : Ueber Die Widersprueche Der Brechtschen Theatertheorie Und Die Unfaehigkeit Der Literaturwissenschaft, Sie Zu Kritisieren Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

  • Information

Description

Die Geschichte der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Asthetik Bertolt Brechts ist ein buntes Panoptikum von Deutungen und Miverstandnissen.

Es verdankt sich dem Bemuhen, den «Stuckeschreiber» entweder mit den Idealen einer klassischen Tradition, den Normen des Sozialistischen Realismus oder der Idee einer Methode der Erkenntnisvermittlung zu versohnen.

So sind die Widerspruche, die die Wissenschaft bisher ermittelt - und kaschiert - hat, meist welche zwischen ihr und Brecht, nicht aber jene, die die Brechtsche Theatertheorie und Gesellschaftskritik selbst auszeichnen.

Die Arbeit versucht aufzuzeigen, inwiefern Brechts Kritik des «aristotelischen» Theaters Wesen und Wirkung der klassischen Buhne verfehlt.

Sie kritisiert die Brechtsche Theorie des «epischen» Theaters als konsequente Ausformung eines keineswegs auf Brecht beschrankten Idealismus: Die affirmative Stellung, die im Genu der Kunst gegeben ist, soll als Mittel der Erzeugung kritischer Gedanken verwendet werden.

Information

Save 18%

£43.00

£35.09

Information