Kritische Ausgabe : 1. Abteilung: Schriften. Band 3: Uber die Nutzbarkeit des Predigtamtes und deren Beforderung, Hardback Book

Kritische Ausgabe : 1. Abteilung: Schriften. Band 3: Uber die Nutzbarkeit des Predigtamtes und deren Beforderung Hardback

Edited by Tobias Jersak

Hardback

  • Information

Description

Johann Joachim Spalding (1714-1804) ist ein Hauptvertreter der deutschen Aufklarungstheologie.

Seine Schrift Ueber die Nutzbarkeit des Predigtamtes und deren Befoerderung veroeffentlichte er erstmals 1772 als Berliner Propst und Oberkonsistorialrat.

Sie ist ebenso das klassische Beispiel einer prinzipiellen Homiletik der Aufklarungszeit wie eine Apologie des Predigtamts.

In Auseinandersetzung mit der Philosophie der Aufklarung, namentlich mit David Hume, und in kritischer Abgrenzung gegen den katholischen Amtsbegriff entwickelt Spalding ein modernes evangelisches Amtsverstandnis.

Er pladiert fur eine ansprechende Predigt, deren Sprach- und Denkformen allgemein verstandlich sind und die den Traditionsbestand des Christentums fur die religioese Praxis der Menschen fruchtbar macht.

Die Breitenwirkung dieses Hauptwerks der Neologie lasst sich kaum uberschatzen: Generationen von Pfarrern sind dadurch in ihrem Selbstverstandnis und ihrer Berufswahrnehmung gepragt worden, die theologische Fachdiskussion hat die Anstoesse rasch und intensiv rezipiert, selbst die literarische Gestaltung von Pfarrerfiguren, etwa durch Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Nicolai oder Johann Wolfgang von Goethe, hat darauf geradezu unmittelbar reagiert.

Die in drei erheblich veranderten Auflagen erschienene Schrift wird hier erstmals wieder zuganglich gemacht.

Entsprechend den Massgaben der Kritischen Spalding-Edition prasentiert sie das Werk in einer den Textbestand aller Auflagen integrativ darbietenden kritischen Ausgabe.

Eine konzentrierte historisch-theologische Einleitung, knappe Erlauterungen sowie ausfuhrliche Register erganzen den Band.

Information

Save 18%

£136.00

£110.61

Information