Das Zusammenspiel von Preisen, Zinsen und Wechselkursen: Eine dogmengeschichtliche Darstellung und empirische Ueberpruefung des Kaufkraftparitaeten- und des Zinsparitaetentheorems im Rahmen der moneta, Paperback Book

Das Zusammenspiel von Preisen, Zinsen und Wechselkursen: Eine dogmengeschichtliche Darstellung und empirische Ueberpruefung des Kaufkraftparitaeten- und des Zinsparitaetentheorems im Rahmen der moneta Paperback

Paperback

  • Information

Description

Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit den Grundbausteinen der monetaren Auenwirtschaftstheorie - der Kaufkraftparitatentheorie, der im Finanzmarktansatz enthaltenen Zinssatzparitatentheorie und der Theorie der Erwartungsbildung.

Ziel der Untersuchung ist es, die zentralen Hypothesen dieser Grundbausteine darzustellen, empirisch zu uberprufen und im Hinblick auf ihre Bedeutung fur die Entwicklung des Wechselkurses zu analysieren.

Anhand der vorgenommenen okonometrischen Analysen soll festgestellt werden, ob die Kaufkraftparitaten- und die Zinssatzparitatentheorie tatsachlich die mageblichen Einflufaktoren fur die Entwicklung des Wechselkurses sind und inwieweit ihnen daher eine Prediktorrolle bezuglich des DM-US$- und des Yen-US$-Wechselkurses zugesprochen werden kann.

Die Bedeutung der Erwartungsbildung fur die kurzfristige Entwicklung des Wechselkurses wird in Form einer Effizienzmarktuberprufung des DM-US$-Marktes mittels einer «random walk»-Analyse untersucht.

Information

Save 20%

£54.50

£43.52

Information