Fiktionen uber den Holocaust: Zu der Notwendigkeit und den Grenzen von Geschichten uber Geschichte, PDF eBook

Fiktionen uber den Holocaust: Zu der Notwendigkeit und den Grenzen von Geschichten uber Geschichte PDF

PDF

  • Information

Description

Erinnern und Erzahlen sind biologisch wie psychologisch unverzichtbar fur den Menschen. Zwangslaufig wird dabei Faktisches mit Fiktivem vermischt. In der Literatur bieten mit fiktiven Mitteln gestaltete Erzahlungen bestimmte erweiterte Moglichkeiten der Konstruktion von Geschichten. Sie bedienen teilweise auch andere Anliegen, z.B. Leser:innen empathisch zu erreichen. Daher gibt es von 1933 an bis heute trotz aller kritischen Diskurse ein anhaltendes Bedurfnis, auch in Romanen uber den Holocaust zu erzahlen. Ihr zentraler Erzahlgegenstand sind meist Extremerfahrungen und deren traumatische Auswirkungen. Das Buch zeigt auf, wie vielstimmig und erzahlerisch unterschiedlich, aber auch wie bedeutsam diese Werke der Holocaust- und Lagerliteratur sind.

Other Formats

Save 25%

£89.00

£66.75