Klausuren aus dem Staatsorganisationsrecht : Mit Grundlagen des Verfassungsprozessrechts und der Methodenlehre, PDF eBook

Klausuren aus dem Staatsorganisationsrecht : Mit Grundlagen des Verfassungsprozessrechts und der Methodenlehre PDF

Part of the Tutorium Jura series

PDF

  • Information

Description

Dieses Buch soll Studierende der Rechtswissenschaft zur erfolgreichen Bearbeitung staatsorganisationsrechtlicher Falle befahigen. Die anspruchsvollen Klausuren, die sich an der Prufungsrealitat orientieren, sind fur Anfangssemester didaktisch besonders aufbereitet, eignen sich durch die ausfuhrlichen Losungsvorschlage aber auch fur Fortgeschrittene zur Examensvorbereitung. Die einleitende Methodenlehre vermittelt zudem wichtige Klausurtechniken, die fur die Fallbearbeitung in allen Rechtsgebieten gleichermaen anwendbar sind, erweitert um praktische Tipps wie etwa Stilempfehlungen.

Die Klausuren als Kern des Buches behandeln klassische, aber auch weniger bekannte Probleme des Staatsorganisationsrechts. Groer Wert ist dabei auf die Nachvollziehbarkeit der Losung gelegt: Einleitende Erlauterungen und ausfuhrliche Losungsskizzen schaffen jeweils Ubersicht und ordnen die Probleme ein, zahlreiche methodische Bemerkungen und weiterfuhrende Hinweise finden sich daruber hinaus in den Funoten. Erganzt durch verfassungsprozessuale Aufbauschemata mit Problemdarstellungen finden sich alle Aspekte der staatsorganisationsrechtlichen Fallbearbeitung miteinander verknupft und aufeinander abgestimmt in diesem Buch. So konnen die Studierenden von Anfang an den universitaren Erwartungshorizont erkennen und die Klausurbearbeitung als entscheidendes Element des Lernprozesses effektiv nutzen.

Aus dem Inhalt:

Methodenlehre
- Gutachtenstil
- Auslegungslehre
- Stilempfehlungen

Verfassungsprozessrecht
- Organstreitverfahren
- abstraktes Normenkontrollverfahren- Bund-Lander-Streit
- Verfassungsbeschwerde

Aus den Klausuren
- freies Mandat des Bundestagsabgeordneten
- Wahlrecht
- Gesetzgebungskompetenzen
- Gesetzgebungsverfahren
- Chancengleichheit der Parteien
- Verwaltungskompetenzen
- auflosungsgerichteteVertrauensfrage des Bundeskanzlers
- ruckwirkende Gesetze
- Vorbehalt des Gesetzes und unbestimmte Rechtsbegriffe
- Rechtsverordnungen
- verordnungsvertretende Gesetze

Information

Save 15%

£13.33

£11.33

Information