Didaktische Konstruktion des Kindes in Schweizer Kinderbibeln : Zurich, Bern, Luzern (1800-1850), PDF eBook

Didaktische Konstruktion des Kindes in Schweizer Kinderbibeln : Zurich, Bern, Luzern (1800-1850) PDF

PDF

  • Information

Description

Obwohl Kinderbibeln seit Jahrhunderten in Familie und Schule gelesen werden, sind sie in der Historischen Bildungsforschung eine vergessene Quelle.

Marcel Naas untersucht sie zum ersten Mal als Lehrmittel einer bestimmten Zeit und schliet auf die dahinterstehenden didaktischen Konstruktionen des Kindes.

Die Geschichtenauswahl, der didaktische Aufbau und die Sprache der Kinderbibeln, die in den Schulen der exemplarisch ausgewahlten Kantone Zurich, Bern und Luzern zwischen 1800 und 1850 verwendet wurden, zeigen eindrucklich, wie unterschiedlich die Vorstellungen vom Kind gewesen sind.

Biblische Geschichten wie »Der Sundenfall« und »Sodom und Gomorrha« werden mit Blick auf Moral und Sunde, den Umgang mit Sexualitat und Gewalt oder die Beschreibung von Wundern und deren Erklarungen analysiert.

Die Arbeit liefert sowohl Resultate zu allgemeinen Veranderungen des Kindbildes zwischen 1800 und 1850 als auch zu schulgeschichtlichen Entwicklungen und konfessionellen Unterschieden, die sich in der didaktischen Konstruktion des Kindes niederschlagen.

Information

£59.99

Information