Theologie und neuzeitliches Christentum : Studien zu Genese und Profil der Christentumstheorie Trutz Rendtorffs, Hardback Book

Theologie und neuzeitliches Christentum : Studien zu Genese und Profil der Christentumstheorie Trutz Rendtorffs Hardback

Part of the Beitrage zur historischen Theologie series

Hardback

  • Information

Description

Die Christentumstheorie Trutz Rendtorffs zahlt zu den anspruchsvollsten und wirkmachtigsten theologischen Entwurfen der zweiten Halfte des 20.

Jahrhunderts. Martin Laube macht zunachst die unterschiedlichen theologischen, philosophischen und soziologischen Quellen des christentumstheoretischen Programms durchsichtig und leistet damit einen Beitrag zur Geistesgeschichte der jungen Bundesrepublik.

Im Mittelpunkt steht sodann die Aufgabe einer systematischen Rekonstruktion.

Ausgehend von der Beobachtung, dass Rendtorff ein neuzeittheoretisches und ein theologiereflexives Interesse miteinander verknupft, stellt der Autor die Christentumstheorie als eine theologische Deutung der neuzeitlichen Welt dar, welche zugleich umgekehrt den christentumsgeschichtlichen Standort der eigenen Deutung einzuholen versucht.

Dabei erscheint die Neuzeit als ein Kapitel in der Realisierungsgeschichte christlicher Freiheit, wahrend die Theologie dieser Freiheit zum Bewusstsein ihrer selbst verhilft.

Die Christentumstheorie Trutz Rendtorffs ruckt so betrachtet in eine auffallige Strukturanalogie zur Gesellschaftstheorie Niklas Luhmanns: So wie diese eine soziologische Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft bietet mit der Pointe, die Beschreibung auf eine Selbsteinholung der eigenen Beschreibungsperspektive hin zuzuspitzen, lasst sich Rendtorffs Christentumstheorie als eine theologische Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft entschlusseln, welche - unter dem Titel des 'Christentums' - auf die neuzeitliche Welt insgesamt ausgreift und diesen Zugriff als Ausdruck des neuzeitlichen Christentums selbst zu erweisen sucht.

Information

Save 19%

£155.00

£125.18

Information