Israel, Kirche und die Volker im Matthausevangelium, Hardback Book

Israel, Kirche und die Volker im Matthausevangelium Hardback

Part of the Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament series

Hardback

  • Information

Description

Dem fur das theologische Verstandnis des Matthausevangeliums zentralen Problem, worin der UEbergang des voroesterlich dezidiert auf Israel konzentrierten Wirkens Jesu und seiner Junger zur universalen nachoesterlichen Mission begrundet ist, wird in der Matthausforschung haufig mit dem Postulat begegnet, dass der universale Missionsbefehl in Mt 28,18-20 als Antwort auf die am Ende kollektive Ablehnung zu lesen sei, die Jesus in Israel erfahren habe.

Im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mit diesem Ansatz analysiert Matthias Konradt die theologischen Motive der matthaischen Betonung der Zuwendung Jesu zu Israel sowie die Reaktionen auf Jesu Wirken in Israel und die Texte, die fur die These der Abloesung Israels als Volk Gottes in Anspruch genommen worden sind.

Er entwickelt eine alternative Deutung: Die fur die Identitat der Gemeinde bleibend bedeutsame Heilszuwendung zu Israel und die nachoesterliche Ausweitung des Heils auf die Voelker werden bei Matthaus uber die narrative Konzeption vermittelt, in der er die messianische Identitat Jesu als Sohn Davids und Sohn Gottes entfaltet.

Auf dieser Basis untersucht der Autor das Verhaltnis von Kirche und Israel im Matthausevangelium.

Dabei zeigt sich, dass sich mit der Entstehung der ecclesia eine grundlegende Transformation der vom Evangelisten beanspruchten theologischen Traditionen Israels verbindet, ohne dass freilich die Kirche im Sinne einer Substitutions- oder Sukzessionstheorie als neues oder wahres Israel erscheint.

Save 18%

£136.00

£110.61