Soziologische Aufklarung 5 : Konstruktivistische Perspektiven, PDF eBook

Soziologische Aufklarung 5 : Konstruktivistische Perspektiven PDF

PDF

  • Information

Description

Unter dem Titel "Soziologische Aufklarung" sind bereits in einer Reihe von Banden Beitrage veroffentlicht worden, die an sehr verschiedenen Themen ein einheitliches Programm verfolgen.

Es geht um Kritik des Wis- sens. Der Standpunkt, von dem aus eine solche Kritik formuliert wird, ist jedoch nicht mehr derjenige der Vernunftaufklarung, die, mit oder ohne furstliches Wohlwollen, der Selbstgesetzgebung der Vernunft zum Siege verhelfen wollte.

Statt dessen gilt es vorzufuhren, was man zu sehen be- kommt, wenn man die Welt mit Hilfe" der Unterscheidung von System und Umwelt beobachtet.

Das bedeutet zunachst, da man immer eine Sy- stemreferenz zugrundelegen mu, das heit ein System bezeichnen mu, von dem aus gesehen alles andere Umwelt ist.

Fur den Soziologen bietet es sich an, vom umfassenden Sozialsystem der Gesellschaft auszugehen und alles als Umwelt dieses Systems zu behandeln, was nicht unmittel- bar zur Reproduktion der Einheit dieses Systems und seiner Grenzen bei- tragt.

Damit werden Lebensvorgange, aber auch Bewutseinsvorgange in die Umwelt dieses Systems verlagert, was nicht heit, da sie an Bedeu- tung verlieren, da schlielich ein System ohne Umwelt keine einzige eigene Operation vollziehen konnte, also zum Beispiel Kommunikation ohne Be- wutsein, dieses ohne Gehirn, dieses ohne Neuronen reproduzierenden Organismus, dieser ohne gemaigtes Klima etc. nicht moglich waren. Der Aufklarungseffekt dieses Konzeptes liegt darin, da es zahlreiche Denk- gewohnheiten mit der Zasur System/Umwelt durchschneidet und das auf die eine bzw.

Information

  • Format:PDF
  • Publisher:VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783322970053

Other Formats

Save 15%

£33.99

£28.89

Information

  • Format:PDF
  • Publisher:VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783322970053