«Das Lied, das du mir juengst gesungen...»- Studien zum Sololied in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts in Wuerttemberg : Quellen - Funktion - Analyse, Paperback Book

«Das Lied, das du mir juengst gesungen...»- Studien zum Sololied in der ersten Haelfte des 19. Jahrhunderts in Wuerttemberg : Quellen - Funktion - Analyse Paperback

Paperback

  • Information

Description

Das Lied wird zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer zentralen Gattung der Musikgeschichte. Diese Arbeit erfat und untersucht die Liedproduktion im Konigreich Wurttemberg in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts. Besonders werden dabei die Auffuhrungsorte von Liedern berucksichtigt, aber auch die Stellung des Liedes im musikalischen Schaffen einzelner Komponisten und die Dichtung als Grundlage der Komposition.
Friedrich Silcher, Emilie Zumsteeg, Ernst Friedrich Kauffmann, Louis Hetsch und Peter Joseph von Lindpaintner stehen mit ihren Liedern im Zentrum der Untersuchung. Sie vertonten nicht nur Texte aus ihrem naheren Umkreis - Gedichte von Eduard Morike, Justinus Kerner und Ludwig Uhland -, sondern wandten sich fur ihre Lieder auch der Dichtung von Goethe und Heine zu.
Ein ausfuhrlicher Liedkatalog mit Angaben zu den Quellen rundet die Arbeit ab.

Information

Save 22%

£78.70

£61.29

Information