Raum - Macht - Geschlecht : Zur Soziologie eines Wirkungsgefuges am Beispiel von (Un)Sicherheiten im offentlichen Raum, PDF eBook

Raum - Macht - Geschlecht : Zur Soziologie eines Wirkungsgefuges am Beispiel von (Un)Sicherheiten im offentlichen Raum PDF

Part of the Forschung Soziologie series

PDF

  • Information

Description

Die vorliegende VerOffentlichung stellt sich einer doppeJten Herausforde- rung.

Sie widmet sich zum einen - anwendungsorientiert - einer gesellschaft- lichen Problemstellung, deren Analyse und Losung trotz langjahriger Bear- beitung bis heute nicht zufriedenstellend gelungen ist, namlich dem Phano- men geschlechtsspezifischer (Un)Sicherheiten im Offentlichen Raum mit seinen Auswirkungen auf die Mobilitat von Frauen.

Interessant ist dieses Thema nicht zuletzt deshalb, da es einen wesentlichen Teilbereich der heute allgemein an Bedeutung gewinnenden Fragen zur Sicherheit bzw.

Unsicher- heit stadtischer Raume' aufgreift, der sich dadurch auszeichnet, dass hier bereits seit mehr als 20 Jahren MaBnahmen gefordert und auch umgesetzt wurden und werden.

In der vertieften Auseinandersetzung mit dem Problem- feld geschlechtsspezifischer (Un)Sicherheiten und den hierzu entstandenen theoretischen, empirischen und handlungspraktischen Aufarbeitungen wurde allerdings schnell deutlich, dass sich die Arbeit - will sie die Analyse des Pha- nomens tatsachlich vorantreiben - zum anderen einer weiteren Herausforde- rung wiirde stellen mussen, namlich der Entwicklung eines forschungsmetho- dologischen Instrumentariums zur Analyse raumlich-geschlechtlicher Frage- stellungen, das in der sozialwissenschaftlichen Forschung bisher fehlt.

Beiden Zielsetzungen wird in enger Verknupfung miteinander nachge- gangen, was in zweifacher Hinsicht von Vorteil ist: 1m Hinblick auf die Prob- lemstellung der (Un)Sicherheit ist eine Verknupfung zwingend notwendig, urn die Analyse we iter zu scharfen; im Hinblick auf die Entwicklung einer forschungsmethodologischen Konzeptualisierung zur Analyse raumlich- geschlechtlicher Fragestellungen ist sie sinnvoll, da die Anbindung an eine konkreteProblemstellung die modellhafte Analysekonzeption veranschauli- chen kann.

Information

Other Formats

Save 15%

£33.99

£28.89

Information