Amicus und Amelius : Kriegerfreundschaft und Gewalt in mittelalterlicher Erzahltradition, PDF eBook

Amicus und Amelius : Kriegerfreundschaft und Gewalt in mittelalterlicher Erzahltradition PDF

Part of the Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte series

PDF

  • Information

Description

Die Geschichte von Amicus und Amelius wurde vom spaten 11. Jahrhundert an bis uber das Spatmittelalter hinaus in vielen europaischen Sprachen erzahlt. Es entstanden ganz unterschiedliche Texte, die verschiedenen Gattungen zuzuordnen sind. Im Zentrum stehen jeweils zwei Freunde, die einander zum Verwechseln ahneln. Ihre intensive Bindung behauptet sich gegen alle anderen sozialen Anforderungen und Verhaltensregeln. Diese Studie arbeitet die gemeinsame narrative Grundstruktur sowie Differenzen der mittelalterlichen Bearbeitungen heraus und untersucht die kollektiven Deutungsmuster, denen die Texte verpflichtet sind. Zudem wird das Freundschaftsmodell untersucht, das von den Amicus-Amelius-Texten als wichtigstes Muster der Identitats- und Herrschaftsbildung entworfen wird. Dieses Modell verknupft auf spezifische Weise die ideale Gleichheit der Freunde mit der Ausubung von Gewalt. Zudem wird das Mannerbundnis zu anderen Vergesellschaftungsformen in Beziehung gesetzt. Die Amicus-Amelius-Texte formulieren eigene Annahmen uber die Konstruktion von Kultur und Soziabilitat, die an den Zusammenhang von Mannlichkeit, Identitat und Gewaltausubung gekoppelt sind.

Information

Save 24%

£137.50

£103.13

Information