Yoga Meditation Samadhi Therapie Aus Sicht Des Advaita-Vedanta : Die Philosophie Des Nondualismus Und Psychosoziale Wirkungen Ihrer Anwendung v. 5, Paperback / softback Book

Yoga Meditation Samadhi Therapie Aus Sicht Des Advaita-Vedanta : Die Philosophie Des Nondualismus Und Psychosoziale Wirkungen Ihrer Anwendung v. 5 Paperback / softback

Edited by Klaus Engel, Roderich Wahsner, Harald Walach

Paperback / softback

  • Information

Description

Merkmale der Samadhi-Erfahrung sind Gegenstand traditioneller Schriften und moderner Forschungsergebnisse.

Shankara, der Begrunder des Advaita-Vedanta, entwickelte eigene Sichtweisen von "Samadhi", "Meditation" und "Yoga".

In ihnen sind Spontaneitat und Muhelosigkeit zentrale Kennzeichen der Gottes-Erfahrung im Zustand des Samadhi.

Untrennbarkeit von Mensch und Gott sind identische Aussagen von Shankara und Meister Eckhart.

Konzentrative, kontemplative und gegenstandslose Meditationsarten sind unterschiedlich effektiv in der Herstellung nondualistischer Erfahrung.

Vergleiche der Wirkungen von Meditation und therapeutischen Methoden ergeben ein Spektrum spezifischer Ergebnisse.

Als Ergebnis eines erweiterten Bewusstseins eroeffnet der Nondualismus neue Perspektiven therapeutischen Handelns.

Information

Save 21%

£71.00

£55.84

Information