Quaestiones disputatae Vom Ubel II, PDF eBook

Quaestiones disputatae Vom Ubel II PDF

Edited by Rolf Schonberger

PDF

  • Information

Description

In den 16 Quaestionen zur Erorterung der Frage nach dem Ursprung und dem Wesen des Schlechten und Bosen in der Welt und im Handeln der Menschen, also des Ubels, versucht Thomas zu zeigen, dass das Ubel (ipsum malum) nicht als die andere Seite oder der Antipode des Guten aufzufassen ist, sondern als eine akzidentiell bewirkte Verfehlung des Guten, nach dem alles strebt: Das Ubel wirkt nicht aus eigener Kraft, der wir ausgeliefert sind und der wir begegnen mussen, sondern es ist die Folge falschen Handelns - ein vermeidbarer Defekt. Im Anschluss an die Quaestionen 6 und 7 des ersten Teilbandes von De malo, in denen es um die Willensfreiheit und die sogenannten »lässlichen » Sünden ging, setzt im zweiten Teilband mit Quaestio 8 eine Reihe von 8 Quaestionen ein, die dem Umfang nach das Gros der Schrift darstellen und die sieben Hauptlaster bzw.

Todsünden zum Gegenstand haben, deren Liste Thomas aus den Moralschriften Gregors des Großen übernahm.

Hauptlaster, vitia capitalia, sind für Thomas selbstverschuldete, das heißt mit Zustimmung des Verstandes willentlich eingeübte falsche Grundhaltungen, von denen her andere Laster oder schlimme moralische Verfehlungen ihren Anfang nehmen.

Information

£64.99

Information