Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis : Fur Apotheker, Arzneimittelhersteller, Drogisten, Arzte und Medizinalbeamte, PDF eBook

Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis : Fur Apotheker, Arzneimittelhersteller, Drogisten, Arzte und Medizinalbeamte PDF

Edited by Walther Kern, H. Auterhoff, F. Neuwald, W. Schmid

PDF

  • Information

Description

Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis hat sich seit dem Erscheinen der 1.

Ausgabe im Jahre 1876 bei Generationen von Apothekern als das umfassende und zuverlassige Nachschlagbuch und Handwerkszeug bewahrt.

Seit Beginn dieses Jahrhunderts erschienen folgende Neubearbeitungen: Im Jahre 1900 eine vollstandige Neubearbeitung, herausgegeben von B.

FISCHER, Breslau und C. HARTWICH, Zurich. Hierzu im Jahre 1908 ein Erganzungsband, herausgegeben von W.

LENZ, Berlin und G. ARENDS, Chemnitz. Im Jahre 1925 wiederum eine vollstandige Neubearbeitung, herausgegeben von G.

FRERICHS, Bonn, G. ARENDS, Chemnitz und H. ZORNIG, Basel, und hierzu im Jahre 1944 ein Erganzungsband, herausgegeben von B.

REICHERT, Berlin. Von allen diesen Ausgaben wurden wiederholt Neudrucke hergestellt, von der Ausgabe 1925 und dem Erganzungsband 1944 zuletzt im Jahre 1949.

Da diese letzte Neuausgabe auch heute noch in ihren Grundlagen auerordentlich viel Wertvolles bringt und sich Tausende von Exemplaren des Handbuches in Apotheken, wissen- schaftlichen Instituten und pharmazeutischen Betrieben des In- und Auslandes in standiger Benutzung befinden, erschien es untunlich, das Gesamtwerk durch eine Neuausgabe zu ersetzen.

In ubereinstimmung mit dem Verlag entschlo sich daher der Herausgeber zur Bearbeitung und Herausgabe eines II.

Erganzungsbandes, wenngleich ein solches Vorgehen verschiedene Schwierigkeiten in sich birgt.

Einerseits wird diese Arbeit durch die umfassende und schnell fortschreitende Entwicklung der wissenschaftlichen Pharmazie erschwert, andererseits ist es nicht leicht, sich der alten Einteilung eines bereits bestehendes Werkes anzupassen und bei unumganglichen Anderungen in der Behandlung des Stoffes die Verbindung zu dem Ursprungswerk herzustellen.

Die beiden Teile des neuen II.

Information

Save 15%

£33.99

£28.89

Information