Konflikte raumlicher Planungen : Verfassungs-, verwaltungs- und gemeinschaftsrechtliche Regeln fur das Zusammentreffen konkurrierender planerischer Raumanspruche, Hardback Book

Konflikte raumlicher Planungen : Verfassungs-, verwaltungs- und gemeinschaftsrechtliche Regeln fur das Zusammentreffen konkurrierender planerischer Raumanspruche Hardback

Part of the Jus Publicum series

Hardback

  • Information

Description

Das Problem unvereinbarer raumlicher Planungen hat angesichts des knapper werdenden Bodens und der wachsenden Zahl raumlicher Nutzungskonflikte stark an Bedeutung gewonnen und durchzieht wie ein roter Faden das gesamte Rechtsgebiet der Raumplanung.

Dabei treffen unterschiedliche Planungstrager - Bund, Lander, Gemeinden, Private und zunehmend auch die Europaische Gemeinschaft - aufeinander, die in vielfaltigen Handlungsformen und mit oft divergierenden Zielsetzungen und Praferenzen raumliche Vorgaben aufstellen.

Diese koennen harmonisch zusammenwirken - etwa wenn eine Gemeinde die Trasse fur eine Ortsumgehung freihalt -, entwickeln jedoch vielfach inkompatible Plankonzepte, so dass bisweilen ein und dieselbe Flache zugleich als Truppenubungsplatz, Wohngebiet und Naturschutzgebiet beansprucht wird.

Wolfgang Durner entwickelt und diskutiert rechtliche Koordinationsinstrumente fur solche Konflikte und leistet damit zugleich einen Beitrag zur Systematisierung des Raumplanungsrechts insgesamt.

Durch den Nachweis der Existenz dreier verfassungsrechtlich fundierter, sich erganzender Koordinationsregeln und flankierende verfahrens- und prozessrechtlichen Folgerungen bietet er fur den gesamten Komplex ein einheitliches Loesungsmodell.

Zahlreiche Beispiele belegen die praktische Tragfahigkeit dieser Massstabe.

Information

Save 19%

£175.00

£140.52

Information