Die Mitverantwortlichkeit des Geschadigten im Privatrecht, Hardback Book

Die Mitverantwortlichkeit des Geschadigten im Privatrecht Hardback

Part of the Jus Privatum series

Hardback

  • Information

Description

Bei Verkehrsunfallen und anderen schadigenden Ereignissen ist der Geschadigte sehr oft fur den Schaden mitverantwortlich.

Bei der praktischen Rechtsanwendung hat die Mitverantwortlichkeit des Geschadigten eine immense Bedeutung.

Jedoch sind die dogmatischen Grundlagen fur die Behandlung dieser Problematik bislang weitgehend ungeklart.

Dirk Looschelders behandelt die Mitverantwortlichkeit des Geschadigten auf breiter rechtsvergleichender Grundlage.

Dabei wird deutlich, dass in allen untersuchten Rechtsordnungen die dogmatische Erfassung der Kategorie 'Verschulden' auf Seiten des Geschadigten besondere Schwierigkeiten bereitet. 'Verschulden' ist im allgemeinen auf rechtswidriges Verhalten bezogen; die Mitverursachung des eigenen Schadens ist hingegen nicht rechtswidrig.

Zur Loesung dieses Problems bezieht Dirk Looschelders das Verschulden des Geschadigten auf die Verletzung von Verhaltensnormen, die die Mitverursachung des eigenen Schadens lediglich hypothetisch gebieten.

Er knupft dabei an die von Kant entwickelte Unterscheidung zwischen kategorischen und hypothetischen moralischen Forderungen an.

Auf der Grundlage dieser dogmatischen Erwagungen werden die tatbestandlichen Voraussetzungen der Mitverantwortlichkeit des Geschadigten nach 254 BGB untersucht.

Die fur den Schadiger massgeblichen Zurechnungskriterien mussen auf den Geschadigten entsprechend angewandt werden.

Abschliessend eroertert Dirk Looschelders die Grundsatze fur die Verteilung des Schadens zwischen Schadiger und Geschadigtem.

Information

Save 19%

£155.00

£125.18

Information