Omnes in Adam ex pacto Dei : Ambrogio Catarino's Doctrine of Covenantal Solidarity and Its Influence on Post-Reformation Reformed Theologians, PDF eBook

Omnes in Adam ex pacto Dei : Ambrogio Catarino's Doctrine of Covenantal Solidarity and Its Influence on Post-Reformation Reformed Theologians PDF

PDF

  • Information

Description

Lange vor der Reformation begriffen christliche Theologen Adams naturliche Beziehung zur Menschheit als Grundlage fur die menschliche Teilhabe an seiner Schuld und Korrumpierbarkeit. 1532 aber begann der Dominikaner Ambrogio Catarino die Gultigkeit dieses traditionellen Dogmas anzufechten.

Er war der Meinung, dass sich die menschliche Solidaritat mit Adam direkt von einem Akt gottlichen Willens und gottlicher Bestimmung ableite.

Laut Catarino verkorperte der Bund, den Gott mit Adam im Garten Eden geschlossen hatte, die Bestimmung Adams zum Schuldesel.

Er sollte alle moralischen Abgrunde der Menschen auf sich laden.

In romisch-katholischen Kreisen fand Catarinos Lehre kaum Beachtung.

Ab dem spaten 16. Jahrhundert jedoch formulierten reformierte Theologen Thesen von der menschlichen Solidaritat mit Adam, die Catarinos Modell sehr ahnlich waren und unter dem Label »Werksbund« firmierten.

Aaron C. Denlinger stellt zunachst Catarinos eigene Lehrmeinung zur Bundessolidaritat dar, erkundet die mittelalterlichen Quellen und verfolgt den Einfluss seiner Doktrin auf die reformierte Theologie.

Er liefert Einblicke in die Lehrmeinung eines bedeutenden katholischen Theologen und beleuchtet den komplizierten und wohl uberraschenden Hintergrund der reformierten Lehre von Adams Rolle als Bundespartner.

Information

Other Formats

£114.99

Information