Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies), PDF eBook

Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies) PDF

PDF

  • Information

Description

100 Jahre zoologischer Forschung - dokumentiert im HANDBUCH DER ZOOLOGIE, das damit einen enormen Reichtum an gesammeltem Wissen bietet.  

  • Verlinkungs- und Suchfunktionen auf Basis taxonomischer und thematischer Kategorien, sowie nach beliebigen Stichwortern
  • Online Vorabveroffentlichung von neuen Beitragen
  • Internationales Team von Herausgebern und Autoren
  • Keine Einschrankungen bei der digitalen Rechteverwaltung - unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Nutzer an jeder Universitat / Institution

Das HANDBUCH DER ZOOLOGIE umschliet das gesamte Tierreich - Wirbeltiere und Wirbellose. Es bietet einen umfassenden und zugleich detaillierten Uberblick zur Systematik und Morphologie der Tiere und beinhaltet ausfuhrliche Erlauterungen weiterer Aspekte, wie der Physiologie, des Verhaltens, der Okologie und der angewandten Zoologie. Auch wenn das Wissen uber viele taxonomische Gruppen in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen ist, besteht das ehrgeizige Ziel des HANDBUCH DER ZOOLOGIE weiterhin darin, mit Texten und wissenschaftlichen Verweisen eine umfassende, solide Basis fur die weiterfuhrende Forschung zu bieten. Die neuen Beitrage zu der Reihe sind das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit des internationalen Herausgeber- und Autorenteams. Dieses Team strebt eine ausgeglichene Betrachtung der Artenvielfalt und Diversitat, der Bedeutung bestimmter Gruppen im phylogenetischen Kontext, des historischen und aktuellen Kenntnisstands und der entsprechenden Quellen an. Alle Beitrage werden auf Englisch veroffentlicht und sind auf die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft ausgerichtet.

Demnachst NEU: Annelida (Band 1), Mammalia und Miscellaneous Invertebrates , mit Erkenntnissen aus laufenden Forschungsprojekten. Geplant: Bryozoa, Nannomecoptera und Neomecoptera, Nemertea, Strepsiptera, weitere Bande in der Annelida-Reihe und Bearbeitung der Bande zu Reptilia.

 

Hintergrund

Vor einem Jahrhundert wurde durch Professor Willi Kukenthal in Berlin das Projekt um das ‚HANDBUCH DER ZOOLOGIE' ins Leben gerufen. In diesem, heute renommierten Nachschlagewerk, wird die Naturgeschichte der Stamme des Tierreiches von den Einzellern bis zu den Saugetieren in acht Banden mit thematischem Schwerpunkt behandelt:

  • Band I Protozoa, Porifera, Colenteratea, Mesozoa (1925)
  • Band II Vermes (1933/34); Band III Arthropoda ex. Insecta (1927/1932)
  • Band IV Arthropoda: Insecta; Band V Solenogastres, Mollusca, Echinoderma (1925)
  • Band VI Pisces / Amphibia (1930)
  • Band VII Reptilia / Aves (1931)
  • Band VIII Mammalia.

Die Bande IV Arthopoda: Insecta und VII Mammalia werden bis dato kontinuierlich in neuer Zahlung durch neuste Forschungsergebnisse und in englischer Sprache erweitert.

In den letzten Jahrzehnten folgen die wissenschaftlichen Erkenntnisse immer rascher aufeinander. Um seiner Stellung als Standardwerk gerecht zu bleiben und auch den heutigen Nutzeranforderungen zu folgen, wurde das HANDBUCH DER ZOOLOGIE in 2010 neu strukturiert und alle Bande neben den gedruckten Werken auch als E-Book verlegt. Die ursprunglichen acht Bande wurden zugunsten kleinerer, flexibler Einheiten, welche dem heutigen Stand der Phylogenie besser entsprechen, aufgelost.

Das HANDBUCH DER ZOOLOGIE wird auerdem als das vorliegende Online Nachschlagewerk HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINE angeboten. Der ursprungliche Inhalt des Handbuchs (ca. 28.000 Seiten) wurde nach taxonomischen statt bibliographischen Kategorien neu geordnet und bildet die historische Grundlage des HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINE. Aufgrund der verlinkten Verweise und der kurzen Publikationszeiten durch die Ahead-of-Print Veroffentlichung, ist das HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINE sowohl fur Nutzer als auch fur Autoren auerst attraktiv. Es bietet eine unkomplizierte Suchfunktion nach taxonomischen und thematischen Kategorien und beliebigen Stichwortern. Die Datenbank kann schnell aktualisiert und erweitert werden, sodass das HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINEstets auf dem neuesten Stand der Phylogenetik bleibt und sich dynamisch weiterentwickelt.

 

 

Information

Save 24%

£217.50

£163.13

Information