Friedrich Schiller: Uber den Unterschied zwischen entzundlichen und fauligen Fiebern : Lateinisch-Deutsch mit Erlauterungen und Glossar, PDF eBook

Friedrich Schiller: Uber den Unterschied zwischen entzundlichen und fauligen Fiebern : Lateinisch-Deutsch mit Erlauterungen und Glossar PDF

Edited by Karl August Neuhausen, Norbert Oellers, Daniel Schafer, Astrid Steiner-Weber

PDF

  • Information

Description

Im Jahr 1780 verfasste der junge Friedrich Schiller als „Prufschrift" am Ende seines Medizinstudiums eine lateinische Erorterung uber verschiedene Fieberarten. Der nur in einer Fassung von Schillers Hand uberlieferte Text uberzeugte die damaligen Prufer nicht; stattdessen wurde ein deutschsprachiger „Versuch uber den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen" als Abschlussarbeit angenommen. Dennoch fasziniert diese „Dissertation" Schillers bis heute, denn sie fuhrt wie kein anderer Text sein uberragendes, an der klassischen Antike geschultes Latein vor Augen. Zeitgleich zur Entstehung der „Rauber" gelingt es dem Dichter, ein sprodes Thema aus der Pathologie als Kampf, Widerstand, Sieg und Niederlage metaphernreich zu dramatisieren und dabei die zeitgenossischen medizinischen Konzepte kenntnisreich in Frage zu stellen. Dem sorgfaltig transkribierten lateinischen Text sind eine neue Ubersetzung sowie ein ausfuhrlicher medizinhistorischer Kommentar sowie einGlossar beigegeben, der den Inhalt im Spiegel der zeitgenossischen Wissenschaft verstandlich macht.

Information

Save 15%

£29.99

£25.49

Information