Gottliches Empfinden : Sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklarung, PDF eBook

Gottliches Empfinden : Sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklarung PDF

Part of the Hallesche Beitrage zur Europaischen Aufklarung series

PDF

  • Information

Description

Kulturell kodierte Gefühle haben in vielfacher Weise strukturierende Eigenschaften für Individuen und ihre Gesellschaft.

Die Bedeutung dieser Emotionskodes ist bisher noch wenig erforscht und zugleich ein ertragreiches Feld der modernen Kulturwissenschaft.

Diese Studie widmet sich der Kultivierung sanfter Melancholie im 18.

Jahrhundert aus Sicht einer literaturwissenschaftlich gelagerten Emotionsforschung, um der vermeintlich allein repressiven Melancholie im Zeitalter der Aufklärung positive Effekte und Ziele zur Seite zu stellen.

Im Zentrum stehen englische und deutsche Texte der Lyrik, Epik und Prosa zwischen 1720 und 1785.

Die Analyse ihrer Emotionalisierungsstrategien in Emotionskodes legt eine sakrale und säkulare Verbreitung sanfter Melancholie dar, die die Entwicklung eines individuellen Fühlens und damit Bewertens in hohem Maße förderte.

Sanfte Melancholie wurde zum Einsatz gebracht, um Leserinnen und Leser emotional zu formen, ihnen Sprachfähigkeit über Phänomene zu geben und schließlich ihre emotionale Autonomie zu bekräftigen.

Information

Save 25%

£137.40

£103.05

Information