Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte : Spannungsfelder und Losungen, PDF eBook

Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte : Spannungsfelder und Losungen PDF

Part of the Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universitat Eichstatt-Ingolstadt series

PDF

  • Information

Description

Vorwort Dieser Band umfasst zwei Vortrage, die ich im Rahmen der mir im Wintersemester 2007/2008 ubertragenen Otto von Freising-Gastp- fessur an der Katholischen Universitat Eichstatt halten durfte.

Ich danke allen, die hieran und an den Diskussionen teilgenommen und mir wertvolle Anstoe und Anregungen gegeben haben.

Neben den Kollegen und Kolleginnen - und hier insbesondere Herrn Prof- sor Dr. Joachim Detjen - gilt mein besonderer Dank vor allem den so uberaus engagierten und motivierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen an den von mir im Wintersemester 2007/2008 abgehaltenen Veranst- tungen; insbesondere in dem von mir angebotenen Menschenrechts- minar, aber auch in der Volkerrechtsvorlesung, fand ein reger Austausch sowie eine spannende Vor- und Nachbereitung zu den Vortragsdisk- sionen statt, fur die ich sehr dankbar bin.

Frau Gertraud Reinwald und Frau Angelika Schreiner danke ich fur ihre Unterstutzung bei allen - ganisatorischen Fragen, die mit der Gastprofessur verbunden waren, sowie fur ihre Hilfe bei der Drucklegung der vorliegenden Schrift.

Zu dem speziellen Themenschwerpunkt „Religion und Mensch- rechte" hat mich im ubrigen - wie bereits mundlich vor dem ersten Vortrag bekannt - Eichstatt inspiriert.

Als ich Eichstatt Mitte Oktober 2007 zum ersten Mal besuchte, war ich sehr beeindruckt von der Vi- zahl der Kirchen, die sich dort, abgesehen vom Dom, befinden.

Es ist ein Ort mit einer groen Anzahl religioser Symbole und ein Ort, der zu Uberlegungen zu dem Thema Religion(en) anregt.

Vorwort 8 Der Vortragsstil der - nochmals uberarbeiteten und erweiterten - T- te wurde im Wesentlichen beibehalten.

Information

Save 14%

£22.49

£19.12

Information