Straftaeter und Tatverdaechtige als Personen der Zeitgeschichte : Ein Beitrag zur Problematik identifizierender Mediendarstellungen, Paperback Book

Straftaeter und Tatverdaechtige als Personen der Zeitgeschichte : Ein Beitrag zur Problematik identifizierender Mediendarstellungen Paperback

Paperback

  • Information

Description

Die Identifizierung von Straftatern und Tatverdachtigen in den Massenmedien stellt ein unverandert aktuelles Problem im Spannungsverhaltnis zwischen Personlichkeitsschutz und Medienfreiheit dar.

Obwohl Tatverdachtigen und abgeurteilten Straftatern regelmaig nicht an Publizitat gelegen ist, geben die Massenmedien vielfach ihre Anonymitat preis.

Zur Legitimation ihres Vorgehens berufen sich die Medien auf die Eigenschaft der Betroffenen als Personen der Zeitgeschichte.

Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob diese Auffassung zutrifft.

Dazu setzt sie sich zunachst eingehend mit dem Begriff der Person der Zeitgeschichte auseinander und untersucht dann, inwieweit Straftater und Tatverdachtige die herausgearbeiteten Kriterien erfullen.

Dabei zeigt sich, da die Voraussetzungen entgegen der Medienpraxis haufig nicht vorliegen.

In einem weiteren Abschnitt werden die Befugnisse gegenuber den als Personen der Zeitgeschichte Ausgewiesenen erortert.

Behandelt werden die Bild- und Namenspublizitat, als Sonderfalle die Fernsehsendung «Aktenzeichen XY ungelost» und die Gerichtsberichterstattung, ferner die Lebens- und Charakterbilddarstellung.

Abschlieend befat sich die Arbeit mit der Rechtmaigkeit von Medienberichten, die Tatopfer und dem Tater bzw.

Tatverdachtigen nahestehende Personen identifizieren.

Information

Save 23%

£95.50

£73.18

Information