Niederlassungsrecht und Kapitalverkehrsfreiheit in Polen, Tschechien und Ungarn : Die Auswirkungen der Europa-Abkommen auf die Tatigkeit der Kreditinstitute, PDF eBook

Niederlassungsrecht und Kapitalverkehrsfreiheit in Polen, Tschechien und Ungarn : Die Auswirkungen der Europa-Abkommen auf die Tatigkeit der Kreditinstitute PDF

Part of the DUV Wirtschaftswissenschaft series

PDF

  • Information

Description

"Jedes Kunstwerk ist eine Schopfung. Aber jede Schopfung ist auch ein Wagnis. Die Schopferkraft des Abendlandes beruht darauf, dass das Wesen dieser Einheit, die den Westen trotz seiner Mannigfaltigkeit zusammenhalt, dem Leben zugewandt ist. " Diese Worte Ivar Lissners in seinen Werk "Wir sind das Abendland" konnen nicht treffender das Zusammen- wachsen Europas unter dem Dach der Europaischen Gemeinschaften beschreiben.

Denn die in diesen Institutionen verkorperte Idee der friedlichen und in Freiheit zu vollzie- henden Einigung Europas legte den Grundstein fur einen bislang unvergleichlichen Erfolg: Gegrundet in dem Bestreben, die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten zu einem Gemeinsa- men Markt ohne Binnengrenzen zusammenschlieen, hat die Europaische Gemeinschaft langst den Rahmen eines rein wirtschaftlich ausgerichteten Integrationsprozesses gesprengt und den Weg eingeschlagen zur Schaffung einer Politischen Union.

Mit der Wiederherstellung der Deutschen Einheit am 3.

Oktober 1990 wurde der Prozess der "Osterweiterung" eingeleitet.

Den ersten Hohepunkt in dieser Entwicklung bildete der Abschluss der Europa-Abkommen am 16.

Dezember 1991 (zunachst nur mit der damaligen Tschechoslowakei, Polen und Ungarn).

Der nachste Schritt manifestierte sich im Laufe der Tagung des Europaischen Rates vom 21. /22. Juni 1993 in Kopenhagen mit der Festlegung von Grundsatzkriterien fur eine EU-Mitgliedschaft (Verwirklichung einer demokratischen und rechts staatlichen Ordnung, Herstellung einer funktionsfahigen und wettbewerbstaugli- chen Wirtschaft und Ubernahme des acquis communautaire).

Nachdem auf dem Gipfel von Madrid vom 15. /16. Dezember 1995 die zukunftige Vision eines gesamteuropaischen "Ge- meinsamen Hauses" entworfen worden war, markierte dieEroffnung von Beitrittsverhand- lungen am 30.

Information

Save 15%

£35.99

£30.59

Information