Die Reichsunmittelbaren Evangelischen Damenstifte Im Alten Reich Und Ihr Ende : Eine Vergleichende Untersuchung, Paperback / softback Book

Die Reichsunmittelbaren Evangelischen Damenstifte Im Alten Reich Und Ihr Ende : Eine Vergleichende Untersuchung Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

  • Information

Description

Durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurden nach einschlagiger Geschichtsschreibung unter anderem die geistlichen Staaten des Alten Reiches aufgehoben und weltlichen Landesherren zugeteilt.

Kaum erwahnt wird, dass drei evangelische Damenstifte, Quedlinburg, Herford und Gandersheim, unter preussischer bzw. braunschweigischer Herrschaft zunachst weiter bestehen blieben.

Sie hatten lediglich ihre Reichsunmittelbarkeit verloren.

Erst 1807 wurden sie durch Napoleon dem neugeschaffenen Konigreich Westfalen angegliedert und nach dem Tode der letzten Abtissin 1810 endgultig aufgehoben.

Die Untersuchung befasst sich mit den Hintergrunden dieser Entwicklung sowie der Unmoglichkeit, die Damenstifte nach dem Wiener Kongress wieder zu errichten."

Information

Save 17%

£36.70

£30.15

Information