Die Kunste als Metaphern, PDF eBook

Die Kunste als Metaphern PDF

PDF

  • Information

Description

Im Weltgesprach der Menschen uber sich selbst fungieren die Kunste als wichtige und hochst leistungsfahige Metaphern.

Wenn von ihnen die Rede ist, dann geht es seit der europaischen Antike immer auch um die Moglichkeiten und Grenzen menschlichen Handelns, Wahrnehmens und Gestaltens.

Die Kunste liefern in diesem Diskurs mehr als nur einzelne Beispiele gelungenen Handelns; sie bieten vielmehr umfassende Metaphern, die den Kosmos, das Leben und alles menschliche Tun deutlicher und verstandlicher machen.

Als Grometaphern erschlieen sie die Welt, zeigen sie uns diskursive Moglichkeiten, das eigene Dasein zu thematisieren.

Die in diesem Band versammelten Beitrage handeln also aus der Perspektive unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen davon, wie das Theater zum Abbild der Welt, wie der Tanz zur Metapher des Sozialen und zum Sinnbild des Denkens wird, wie die Farben der Gemalde als Symbole gesellschaftlicher Ordnungen erscheinen.

So prasentieren sich die Kunste als Rettungsinstanzen, die Imaginationen von Grozugigkeit und Verschwendung liefern und Topoi der Allmacht, der Schonheit, der Ordnung und der Exzellenz bereithalten.

Mit Beitragen von Franz Baur, Johannes Bilstein, Arno Bohler, Lutz Ellrich, Gabriele Klein, Stephan Krass, Holger Schulze, Hans Peter Thurn und Susanne Valerie.

Information

£16.99

Information